Bezirksverband München – Aktiv für Europa!
Hauptseite2024-06-04T08:44:58+02:00

Die parteiübergreifende und unabhängige Europa-Union München vereint Menschen, die sich der Wichtigkeit der Europäischen Union für ein Leben in Freiheit und Frieden bewusst sind.
Wir tauschen uns untereinander aus und führen zahlreiche Aktionen in der Stadt München und Umgebung durch.

Mehr über uns

Anstehende Termine

May 2025

11
11. May 2025, 14:00-18:00
Europa*Rad (Werksviertel, Ostbahnhof)
Im Rahmen des Europa Mai 2025 (www.europa-mai.de) wird sich auch nächstes Jahr das umadum Riesenrad im Werksviertel Mitte als Europa*Rad wieder drehen: am Sonntag, den 11. Mai 2025 am Nachmittag, voraussichtlich von 14.00 bis 18.00 Uhr. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor. Dieses Event ist eine Kooperationsveranstaltung der Landeshauptstadt München und des Europe Direct München mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments, der Vertretung der Europäischen Kommission in München, der Bayerischen Staatskanzlei und des Centrums für angewandte Politikforschung. Hintergründe und Eindrücke vom Europa*Rad 2024 finden Sie hier: https://europa-mai.de/hier-dreht-sich-alles-um-europa-europarad-2024/
Details
15
15. May 2025, 17:30-19:00

Die Europa-Union München zusammen mit der Europäischen Akademie Bayern laden ein zur Diskussionsveranstaltung: “Deutschland in Europa-Was denken die Nachbarn?! Die Veranstaltung findet im Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München statt (Gebäude Europäisches Patentamt). Es diskutieren: – Birgit Boeser, Leiterin der Europäischen Akademie Bayern, Teammitglied bei EuropeDirekt – Dr. Natascha Zeitel-Bank, Vorstand Europa-Union München/Bayern, Teammitglied bei Europe Direct & Senior Lecturer Uni Innsbruck (Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation) – Wolfgang Bücherl, Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München – Nick Alipour, Journalist bei EURACTIV, dem Europäischen Nachrichtenkanal für EU-Politik mit Sitz in Brüssel, Paris und Berlin (www.euractiv.de) – Corinna Milborn, Info Chefin bei Sat1, PulsTV und ProSiebenInfo (angefragt)
Details
24
24. May 2025
Zamanand (Odeonsplatz 1, München, 80539)
Bereits in den letzten beiden Jahren konnten die Europa-Mai Kooperationspartner Europa beim Zamanand-Festival auf dem Odeonsplatz präsentieren. Die Festival-Veranstalter planen, auch 2025 „Zamanand in Europa” wieder auf die Beine zu stellen. Also bereits jetzt im Kalender vormerken 😉
Details
24
24. May 2025

Musik. Kunst. Kulinarisches. Diskurs. Inspiration. Auch in 2025. Mehr Informationen unter:  https://corso-leopold.de/
Details
31
31. May 2025, 13:00-20:00
Bordeauxplatz (Wörthstraße 31, 81667 München)

Details
TERMINARCHIV ANZEIGEN

Aktuelles

„Sicherheit, Europa!” – Halbzeitbilanz der polnischen EU-Ratspräsidentschaft in München

Die Europa-Union München e.V. und das Centrum für angewandte Politikforschung (C∙A∙P) luden anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft am 18.03.2025 zu einem Austausch in das Oskar von Miller Forum in München ein. Das Interesse war mit 150 Gästen überwältigend. Nach kurzen Eingangsstatements von Eric Beißwenger, Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales und dem polnischen Botschafter, S.E. Jan Tombiński, kam es zu einer aufschlussreichen Diskussionsrunde, die von Dr. Natascha Zeitel-Bank (Vorstand EUM, EUB) moderiert wurde. Es ging u.a. um die deutsch- und bayerisch-polnischen Beziehungen, um die Gefahren hybrider Kriegsführung, die transatlantischen Beziehungen und die verstärkte Zusammenarbeit innerhalb Europas. Abschließend dankten Walter Brinkmann (EUM), Rafał Wolski (polnischer Generalkonsul in München) und Eva Feldmann-Wojtachnia (C.A.P) allen Anwesenden für Ihr Kommen und auch den weiteren Europapartnern im Sinne einer pro-europäischen Vernetzung. Vollständiger Artikel unter:https://www.cap-lmu.de/aktuell/events/2025/sicherheit-europa.php Die Veranstaltung zum Nachhören unter:  Reportage von Radion Hörbahn zu der Veranstaltung

27. March, 2025|Allgemein|

„Eine Bundestagswahl ist auch eine Europawahl“

Frei nach dem Europa-Union Deutschland / München Motto: "Deutschland wählt - Europa zählt" fanden sich über 200 Interessierte am 23 Januar 2025 im Café Luitpold in München ein, um sich  die Positionen der politischen Parteien und ihrer Kandidierenden für den deutschen Bundestag anzuhören. Eva Feldmann-Wojtachnia vom Centrum für angewandte Politikforschung der LMU moderierte die aufschlussreiche Diskussion mit Anton Hofreiter (Grüne), Wolfgang Stefinger (CSU), David Rausch (SPD) und Aexandra Lang (Volt). Denn "eine Bundestagswahl ist auch eine Europawahl..."

28. January, 2025|Allgemein|
Themenarchiv anzeigen